
Frühjahr - Schwimmteich starten in 6 Schritten
Sobald die Wassertemperatur konstant über 10°C liegt, kann die Reinigung und Aufbereitung des Schwimmteiches in Angriff genommen werden. Mit einer durchdachten Planung der Frühjahrsreinigung können viele Algenprobleme vermieden oder zumindest verringert werden, sodass der Schwimmteich oder Naturpool für die bevorstehende Saison wieder ansprechend wirkt. Der ideale Ablauf für die Frühjahrsreinigung umfasst die nachstehenden sechs Schritte:

Gartenlagune Bauanleitung
Jetzt im Download erhältlich!
Die Gartenlagune stellt eine außergewöhnliche Teichkonstruktion dar. Ein natürlich gestaltetes Becken mit einer felsähnlichen Erscheinung wird mit einer effektiven biologischen Wasseraufbereitung, wie man sie aus dem Bau von Schwimmteichen und Naturpools kennt, kombiniert. So entsteht ein Ort der Entspannung und ein beeindruckendes Highlight im eigenen Garten. In dieser detaillierten Bauanleitung erfahren Sie, wie die Gartenlagune Schritt für Schritt realisiert wird. Sie lernen, wie Sie aus herkömmlichem Zementmörtel einen hochfesten Textilbeton herstellen, welche Filterkombination für welche Beckengröße geeignet ist, wie Sie den Materialbedarf präzise ermitteln und wie Sie die Kosten im Voraus verlässlich kalkulieren können. Darüber hinaus sind zahlreiche Bilder enthalten, die verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten veranschaulichen.

Der neue Tapir Teichschlammsauger - durch das Facelift noch besser
Die Entwicklung schreitet voran.
Im Zuge der Produktoptimierung haben wir den Tapir Teichschlammsauger in der Pro-Version erneut verfeinert. Um die Ergonomie zu verbessern, wurde die Handhabung des Fahrgestells sowie die Anpassungsoption des Griffbereichs überarbeitet. Zudem hat das Design ein frisches Erscheinungsbild erhalten. Dadurch ist die Liste der zahlreichen Produktvorteile noch umfangreicher geworden.

Öfter mal was Neues
Wir haben auch 2025 wieder einige neue Produkte ins Angebot aufgenommen. Viele davon haben wir selbst entwickelt. Schwerpunktmäßig in den Bereichen Teichtechnik sowie Teichreinigung. Auch unser System Gartenlagune wird kontinuierlich weiterentwickelt. Für alle Selbstbauer gibt es jetzt eine umfassende Bauanleitung mit vielen Hintergrundinformationen.
Außerdem bieten wir jetzt neue Sets an ‒ oder wir haben unsere Verkaufsschlager, wie den Teichschlammsauger Tapir, verbessert.
FAQ - Häufige Fragen zum Shop
Warum kann ich nachmittags niemand telefonisch erreichen?
Unsere Unternehmensaktivitäten gliedern sich in zwei Hauptbereiche. Der Vormittag ist für die Abwicklung von Versand, den Einkauf sowie die Kundenberatung vorgesehen. In dieser Zeit stehen wir Ihnen telefonisch unter 05733-877555 zur Verfügung. Dank einer umfangreichen personellen Ausstattung am Vormittag können eingehende Bestellungen in der Regel bis 12 Uhr bearbeitet und anschließend vom Paketdienst sowie der Spedition abgeholt werden. Durch die Fokussierung unserer Mitarbeiter auf den Vormittag sind wir in der Lage, kurze Lieferzeiten zu gewährleisten. Der Nachmittag hingegen ist ausschließlich der Produktentwicklung und der Pflege unserer Webseiten gewidmet. Aus diesem Grund können wir in dieser Zeit keine telefonische Kundenberatung anbieten.
Liefern Sie auch in die Schweiz?
Leider müssen wir dies verneinen. Der Grund hierfür sind nicht die höheren Kosten, sondern der erheblich gesteigerte Zeit- und Verwaltungsaufwand, der mit einem Export in die Schweiz verbunden ist. Aus demselben Grund können wir auch keine Umsatzsteuer für Eigenimporte zurückerstatten. Sollten Sie dennoch Interesse an unseren Produkten haben, stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:
Sie lassen sich die Bestellung an eine Adresse in Deutschland in der Nähe der Grenze senden und importieren diese selbst in die Schweiz. Bitte beachten Sie, dass wir die Sendung als innerdeutsche Lieferung behandeln und daher keine Umsatzsteuer erstatten können.
Sie kontaktieren eine Agentur, die Ihnen bei der Abwicklung behilflich ist. „Mein Einkauf“ hat sich auf den grenzüberschreitenden Warenverkehr in die Schweiz spezialisiert und wird häufig von unseren Kunden in Anspruch genommen.
Warum sind die Lieferländer auf Deutschland und Österreich beschränkt?
Obwohl häufig von einem Abbau der Bürokratie gesprochen wird, zeigt sich in der Realität ein ganz anderes Bild. Die Vielzahl an Vorschriften, Regelungen und Dokumentationsanforderungen reißt nicht ab. Dies betrifft jedes EU-Land, in das wir unsere Produkte liefern möchten. Die EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR), das Gesetz über entwaldungsfreie Lieferketten, das Einwegkunststofffondsgesetz, die E-Rechnung im Rahmen des Wachstumschancengesetzes, die Biozid-Durchführungsverordnung sowie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die dazugehörige Verordnung (BFSGV) sind nur einige Beispiele. Für uns als kleines Unternehmen ist es mittlerweile nicht mehr möglich, gesetzeskonform zu agieren, da wir die erforderlichen personellen Ressourcen nicht aufbringen können. Um nicht ins Visier von Abmahnanwälten zu geraten, haben wir unseren Lieferradius reduziert.
Warum geben Sie keine 5 Jahre Garantie?
Immer häufiger begegnet man Produktangeboten, die auffällig mit einer 5-Jahres-Herstellergarantie werben. Wer sich jedoch die Garantiebestimmungen genauer anschaut, erkennt schnell, dass das Leistungsversprechen ähnlich wie bei der üblichen 2-jährigen Gewährleistung auf Produktfehler abzielt, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden waren. Zudem ist es üblich, dass nach 6 Monaten eine Beweislastumkehr eintritt, was bedeutet, dass der Kunde nachweisen muss, dass der Mangel bereits beim Kaufdatum bestand. Betrachtet man die Situation realistisch, so bietet eine Garantieverlängerung unter diesen Bedingungen keinen echten Vorteil für den Kunden, da sie keine umfassende Absicherung für Schäden darstellt, die durch unsachgemäße Handhabung oder Abnutzung entstehen. Aus diesem Grund verzichten wir darauf, mit Versprechungen zu werben, die im Schadensfall zu Enttäuschungen führen können.
Glenk Teichbautechnik Shop
Glenk Teichbautechnik e.K. ist seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich tätig und gehörte bei seiner Gründung zu den ersten spezialisierten Anbietern von innovativen Lösungen zur Filterung und Reinigung von Schwimmteichen sowie Naturpools. Das Produktportfolio kombiniert eigene Entwicklungen mit sorgfältig ausgewählten Artikeln renommierter Hersteller.
Zu den Eigenprodukten zählen die Tapir Teichschlammsauger. Diese Geräte wurden im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt, überzeugen durch ihre benutzerfreundliche Handhabung und sind sowohl robust als auch langlebig. Sie haben sich zu echten Verkaufsschlagern etabliert und genießen eine hohe Kundenzufriedenheit. Diese Zufriedenheit erstreckt sich auch auf das Zubehör für die Teichschlammsauger, das teilweise ebenfalls aus eigener Entwicklung stammt. Ein Beispiel hierfür ist das Hydroclear System zur Wasseraufbereitung. Die Wasserpflegemittel basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen wie Bakterien, Mineralien, Enzymen und Säuren und sind frei von Bioziden. Wir beziehen sie von angesehenen Herstellern mit langjähriger Erfahrung.
Die Technik der Teichfilter orientiert sich an der Wasseraufbereitung für Schwimmteiche. Hier fließen über 20 Jahre Erfahrung unserer Kunden ein, sodass die Filterkomponenten kontinuierlich optimiert werden konnten. Verschiedene Sets sind vorkonfiguriert, damit auch Einsteiger zu verlässlichen Ergebnissen gelangen.
Die Gartenlagune repräsentiert eine von uns entwickelte Beschichtungstechnik für natürlich gestaltete Teichbecken mit Kunstfelsoberflächen, Kunstfelsen und Gartendekoration. Diese Bauweise eignet sich für alle Arten von Teichen und Pools, ist jedoch speziell für kleinere Becken mit Längen zwischen 3 m und 8 m konzipiert. Unabhängig vom Teichbau können auch Felskulissen innerhalb der Gartengestaltung realisiert werden, ähnlich wie sie beispielsweise in modernen Zooanlagen zu sehen sind.
Hinweis zur Kundenregistrierung
Wir haben unsere bisherigen drei Webshops für Topteich-Teichtechnik, Teichschlammsauger und der Gartenlagune in diesem zentralen Shop zusammengeführt. Sollte Ihre bisheriger Kundenlogin nicht mehr funktionieren, müssten Sie sich einmalig neu registrieren.
Kundenservice
Sollten Sie Fragen zu unseren Produkten haben, können Sie uns jederzeit über das Kontaktformular erreichen oder eine Mail an glenk@teichbautechnik.de senden. Telefonische Beratung oder Anfragen unter 05733-877555 sind innerhalb der Bürozeiten von Mo-Fr. 8-12:30 möglich. Die Beratungsmöglichkeiten erstrecken sich auf vertiefende Informationen zu unseren einzelnen Produkten, der Rechnungslegung oder der Versandabwicklung. Nicht jedoch auf eine Teichplanung oder individuelle Zusammenstellung der Filtertechnik. (näheres siehe unter Beratungsmöglichkeiten)